Kinder - Minderheit ohne Schutz

Kinder - Minderheit ohne Schutz

Das Buch ist auf allen Besten- und Bestsellerlisten in den Top10! Außerdem gab es eine überwältigende Resonanz: In allen Medien wurden berichtet, alle Buchvorstellungen sind ausverkauft.


Am 16.01.2025 erschien das neue Buch "Kinder - Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in der alternden Gesellschaft" von Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach und Klaus Peter Strohmeier im Verlag Kiepenheuer und Witsch.


Veranstaltungen zum Buch 2025:


15.1. Dortmund DKH  (ausverkauft)

17.1. Berlin HKW  (ausverkauft)

26.1. Köln Artheater 16 Uhr  (ausverkauft)

26.1. Köln Artheater 20 Uhr  (ausverkauft)

28.1. Gelsenkirchen  (ausverkauft)

29.1. Zürich sphères  (ausverkauft)

07.2. Berlin HKW Nr.2 (ausverkauft)

11.2. Hamburg Thalia  (ausverkauft)

20.2. Osnabrück  (ausverkauft)

20.2. Hildesheim  (ausverkauft)

06.3. Münster (ausverkauft)

29.3. Heilbronn biko  (ausverkauft)

29.3. Köln litcologne  (ausverkauft)

02.4. Hamburg (ausverkauft)

13.5. Berlin (Infos hier)

14.5. Leipzig I (Infos hier)

14.5. Leipzig II (Infos hier)

...und es wird noch ein paar weitere Termine geben (insbesondere im Süden und Norden Deutschlands)

Berichtet haben: Die ZEIT, DER SPIEGEL, Stern, Süddeutsche Zeitung, Brigitte, Philosophie Magazin. Im TV: WDR, ttt und NDR. Zahlreiche Podcasts, u.a. Jung und naiv, Der 8. Tag, Apokalyse und Filterkaffee.

Das Autoren-Trio

Sebstian Kurtenbach, Klaus Peter Strohmeier, Aladin El-Mafaalani

#KinderMinderheitohneSchutz

Kinder

Minderheit ohne Schutz


Aufwachsen in der alternden Gesellschaft


Die alternde Gesellschaft ist weder kindergerecht noch ist sie gerecht zu Kindern.


Für Kinder und Jugendliche ist der Krisenzustand zum Normalzustand geworden. Die junge Generation wird politisch übersehen und gesellschaftlich vernachlässigt. Kinder müssen ins Zentrum des politischen und gesellschaftlichen Denkens gerückt werden. Das Buch vereint eine umfassende Problemanalyse mit vielen Lösungsansätzen. Die Herausforderung ist so groß, dass alle einen Beitrag leisten können.

Deutschland steht an einem Wendepunkt: Die geburtenstarken Jahrgänge kommen ins Rentenalter und die damit einhergehenden demografischen Veränderungen stellen das Land vor ungeahnte Herausforderungen. Doch die junge Generation, die demnächst Verantwortung übernehmen soll, ist eine Minderheit, deren Lebensrealität geprägt ist von Bildungsungleichheit, Dauerkrisen und dem stetigen Gefühl, politisch und gesellschaftlich übersehen zu werden. Dieses Buch fordert ein Umdenken: Kinder müssen aus ihrer Außenseiterposition ins Zentrum gerückt werden, nicht nur als moralische Verpflichtung, sondern als essenzielle Notwendigkeit für eine lebenswerte Zukunft. Mit umfassenden Analysen zeigt es auf, welche enormen Veränderungen heute Kindheiten prägen und wie wir den Jüngsten gerecht werden können. Davon hängt auch die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft ab.

Signierte Bücher gibt es hier. Informationen zu anderen Büchern hier.

El-Mafaalani, Aladin; Kurtenbach, Sebastian; Strohmeier, Klaus Peter  (2025): Kinder - Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in der alternden Gesellschaft. Köln.

Share by: